Die Sauerstoffsonde dient zur kontinuierlichen Messung von Sauerstoffspuren in brennbaren und inerten Gasen. Das Gerät ist in einer transportablen, kompakten Laborausführung (O2-portabel) , einem 19"-Einschubgehäuse oder in einer stationär installierbaren Variante (O2 stationär)mit und ohne Display  lieferbar.Desweiteren ist auch  eine „black box“ - Version zur Montage mittels KF - Flansch lieferbar. (KF 40)

Haupteinsatzgebiete der Sauerstoffsonde sind:

 

 

  • die chemische Industrie
  • Reinheitsüberwachung von Gasen
  • Überwachung von Härtereiprozessen
  • Lebensmitteltechnik CO2-Reinheitsmessung im Brauereiprozeß
  • Leckratenbestimmung

Meßprinzip

Der Sensor nutzt die Oxidionenleitfähigkeit von Keramik aus Zirkoniumdioxid mit stabilisierenden Zusätzen. Die Oxidionenleit­fähigkeit von Zirkoniumdioxid steigt exponentiell mit der Temperatur an und erreicht oberhalb von 600 °C genügend große Werte. Der keramische Oxidionenleiter wird als gasdichtes Rohr eingesetzt, durch das ein zu messendes Gas hindurchgeleitet wird. Das Kera­mik­rohr befindet sich axialsymmetrisch in einem thermisch gut iso­lierten elektrischen Ofen. Die Elektroden der galvanischen Messzelle sind aus Platin hergestellt. Die Elektrode auf der Außenseite des Rohres, umgeben von trockener Luft, dient als Bezugselektrode mit konstantem, bekanntem Elektrodenpotential.
 
 
Technische Daten

 

Messdaten
Messbereich
0... 21 Vol.% je nach Meßaufgabe
kleinster Meßbereich
0... 1 Vol. ppm O2
Messgasdurchsatz
6...12 l/h (gilt nicht für Sonde)
zulässiger Druck des Messgases
0,3 MPa (3 bar) Überdruck
 
(in Einzelfällen bis zu 1,5 Mpa möglich
max. zulässige Temp. des Messgases
450°C am Gaseintritt
Leckrate des Sensors
ca. 1-5 * 10-7 mbar l
Explosionsschutz
auf Anfrage möglich
Mechanik
 
Abmessungen
ca. Durchmesser 45 mm X Länge 150 mm
Einsatzbedingungen
5-45 °C, rel. Luftfeuchte < 80% bei 20 °C
Lagerbedingungen
-20 ··· 60 °C, rel. Luftfeuchte < 95% bei 20 °C
Elektrotechnik/Elektronik
 
Spannung
24 V AC
Leistungsaufnahme
ca 24 VA
RS232
optional
Analoge Schnittstelle
0..2 V DC